Wer sich für das Zusammenleben mit einem Hund, egal welche Rasse entschieden hat, sollte zuvor ein paar Punkte beachten:

  • Sind alle Familienmitglieder mit der Anschaffung eines Welpen / Hundes einverstanden?
  • Ist in der Wohnung / Haus genügend Platz? (Schlafplatz, Rückzugsort, Platz für Futter und Wassernapf)
  • Ist in meinem / unserem Leben Platz für einen Hund? (Berufliche Verpflichtungen, Private Hobbies, Vereine usw.)
  • Kann ich / wir uns das finanziell leisten? (Futter, Leckerlies, Spielsachen zum Toben und Kuscheln, Tierarzt, Hundehaftpflichtversicherung, Hundesteuer, Zubehör wie z.B. Körbchen, Leine, Halsband / Geschirr, Fellpflege)
  • Der nächste Urlaub steht an, wer versorgt den Hund? Hier hat man verschiedene Möglichkeiten: Die für den Hund schönste Variante ist, er darf mit in den Urlaub. Sollte das nicht möglich sein, kann eventuell ein Nachbar / Verwandter oder Bekannter in dieser Zeit aufpassen? Sollte das alles nicht möglich sein, gibt es noch die Möglichkeit, seinen Hund bei einer Hundepension unterzubringen.
  • Ein Welpe oder erwachsener Hund sollte niemals ein Überraschungsgeschenk für jemanden sein!

Die Welpen vom Milchgässlein werden bis zum Auszug ab der achten Woche mit verschiedenen Geräuschen, Düften und Umweltreizen, die im täglichen Leben vorkommen, vertraut gemacht.

Der Kontakt zu anderern Menschen und Tieren ist sehr wichtig und muss natürlich auch erst geübt werden.

Daher stehen Besuche von Kindern mit ihren Eltern aus der Nachbarschaft auf dem täglichen Programm.

Der Kontakt zu anderen Tieren (Hühner, Pferde, Schafe) sowie das Kennenlernen von Artgenossen wird auch fleißig geübt.

Auch wenn ich als verantwortungsvoller Züchter stets bemüht bin, in relativ kurzer Zeit den kleinen Welpen so viel wie möglich beizubringen, ist das weitere Üben unerlässlich.

Ihr Welpe benötigt weiterhin viel Zuwendung und Erziehung, damit das Zusammenleben in der von Hektik, Stress und Lärm von uns Menschen geprägten Welt reibungslos klappen kann.

Der Besuch einer guten Hundeschule kann Ihnen bei der weiteren Erziehung Ihres neue Begleiters sehr hilfreich sein.

Nachdem ich  die Ausbildung zum Hundetrainer habe, helfe ich Ihnen bei Fragen, die auch nach dem Welpenkauf auftreten, gerne weiter.